Zum Tod von Gemeindereferentin Helga Simon

Es ist unfassbar: Am Dienstag, den 5. September 2023 verstarb Helga Simon plötzlich und unerwartet nach einer Notoperation im Ulmer Uniklinikum.
Wir sind sehr traurig und werden Sie sehr vermissen. In Gedanken sind wir bei ihr und ihren Angehörigen.
Im Glauben wissen wir sie in Gottes Hand geborgen.

„So spricht der Herr: „Fürchte dich nicht, denn ich habe Dich ausgelöst, ich habe Dich beim Namen gerufen, Du gehörst mir.“

Sie sind eingeladen, gemeinsam mit der Familie und den Angehörigen Abschied zu nehmen:

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 20.09.2023 um 13:30 Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofs in Kuchen bei Göppingen statt.

Das Requiem feiern wir am Freitag, 22.09.2023 um 18:00 Uhr in der St. Michaelskirche in Reichenbach.

Kirche Kunterbunt 24.09.2023 in Reichenbach

Sei dabei! Bei vielen Spielen, Basteleien, Experimenten, Liedern und Geschichten rund um das Thema: Franz von Assisi – Sonnengesang – Alle Geschöpfe sind wie eine Familie.
Eingeladen sind Familien mit Kindern von 0-12 Jahren, und alle die Freude an Gemeinschaft haben.

Wir beginnen um 10.30 vor St. Michael in Reichenbach (Schulstraße 16). Bei Regen gehen wir in die Kirche. Nach einem Willkommensspiel und einer Einführung ins Thema verteilen wir uns in und um die Kirche an verschiedenen Stationen. Für jeden ist was dabei.
Es kommen sogar echte Franziskanerinnen mit einer eigenen Station.
Etwa um 11. 45 Uhr feiern wir in der Kirche einen kurzen Gottesdienst. Anschließend gibt es etwas zu Essen.

Patrozinium Altbach 17.09.2023

Patrozinium in Altbach – „Durchkreuzt“
Am 17. September feiern wir um 10.30 Uhr einen Festgottesdienst zum Patrozinium unserer Kirche zum Heiligen Kreuz mitgestaltet vom Ortsausschuss. Musikalisch unterstützt den Gottesdienst unser Kirchenchor.
In diesem Zusammenhang feiern wir auch das 25 jährige Dienstjubiläum von Gemeindereferentin Monika Siegel.
Anschließend gibt es die Möglichkeit bei einem Stehempfang ins Gespräch zu kommen.
Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Wir freuen uns auf Sie!

Nachbericht Firmung 2023

„Connected“ – Firmung 2023

Am Sonntag, 02. Juli 2023 feierten 36 Jugendliche in der Kirche St. Michael in Reichenbach das Sakrament der Firmung. Die Jugendlichen, die aus allen Teilorten der Kirchengemeinde kommen, haben sich seit März in verschiedenen Firmtreffen unter dem Motto „Connected“ (= verbunden) auf die Firmung vorbereitet.

Nach dem Starttreffen im März gab es zwei Themennachmittage und einen Themenvormittag, bei denen die Jugendlichen verschiedene Workshops ausprobieren konnten. Die Workshops wurden von unterschiedlichen Gruppierungen der Kirchengemeinde vorbereitet. Das letzte Firmvorbereitungstreffen fand eine Woche vor der Firmung in Form eines Versöhnungs-Stationenwegs statt.

Beim Firmgottesdienst selbst gab es dieses Jahr eine Besonderheit – in diesem Jahr firmte Pfarrer Bernhard Ascher die Jugendlichen. Auch der Gottesdienst stand unter dem Firmmotto „Connected“ und Pfarrer Ascher gab den Firmlingen in seiner Predigt mit auf den Weg, dass sie mit Gott immer verbunden sind und dass Gott sie sieht und liebt, wie sie sind.

Bei der Firmspendung selbst nahm sich Pfarrer Ascher für jeden einzelnen Firmling Zeit für ein kurzes Gespräch und wünschte jedem Firmling alles Gute für den weiteren Lebensweg.

Musikalisch wurde der Firmgottesdienst von der Band Prisma aus Kirchheim begleitet.

Herzlichen Dank für die wunderbare Musik und den schönen Gesang.

Ein weiterer Dank geht an die Mesnerin Petra Wagner und die Pfarramtssekretärin Iris Richter, für die großartige Unterstützung vor, während und nach dem Gottesdienst.

Zudem möchten wir allen danken, die die Jugendlichen auf ihrem Firmweg begleitet, für sie gebetet und sie unterstützt haben.

Ebenso danken wir allen Firmlingen, dass sie sich auf den Weg der Firmvorbereitung eingelassen haben und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute, Gottes Segen und dass sie mit Gott weiterhin in Verbindung bleiben.

Für das Firmvorbereitungsteam

Meike Pollanka

Kirche Kunterbunt sucht Mitarbeiter:innen

Wir feiern Kirche Kunterbunt in Reichenbach am Sonntag 24. September von 10.30 -13 Uhr.

Kirche Kunterbunt macht Spaß, ist kreativ und lebensfroh und bringt viele Leute zusammen – Familien mit Kindern von 0-12 Jahren und alle, die Freude an Gemeinschaft haben. Damit das auch in Reichenbach so wird, suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die

  • eine Station betreuen, an der die Familien und andere Teilnehmer:innen gemeinsam etwas machen, wie basteln, spielen, experimentieren, werken…
  • für den Beginn einen kleinen Umtrunk vorbereiten
  • für die Essenszeit etwas organisieren oder beim Umbauen, spülen … mithelfen
  • … andere Aufgaben übernehmen, die sich ergeben, wenn wir konkreter in der Vorbereitung sind.
  • Wer mitmachen möchte meldet sich bei Monika Siegel (monika.siegel@drs.de , Telefon: 07153/75253) Am besten schon bis zum 10. Mai, dann wissen wir, was wir planen können – oder für was wir noch konkret Leute suchen müssen) Das Kernteam trifft sich am 10. Mai und am 12. Juni jeweils um 20 Uhr zur Vorbereitung im katholischen Gemeindehaus in Hochdorf.
    Wer Lust hat, kann gerne dazu kommen. Das ist aber für den Einsatz am 1. Juli nicht zwingend notwendig.

Wir freuen uns, wenn Ihr bei der Kirche Kunterbunt dabei seid! Wer einen Einblick in die Kirche Kunterbunt möchte, kann auf unserer Homepage nachschauen: https://www.mein-konrad.de/gemeindeleben/kinder-und-familien/kunterbunt/

Kirche Kunterbunt am 1. Juli

Sei dabei! Bei vielen Spielen, Basteleien, Experimenten, Liedern und Geschichten rund um das Thema: „Feuer, Flamme, Wind und Heiliger Geist.“
Eingeladen sind Familien mit Kindern von 0-12 Jahren, und alle die Freude an Gemeinschaft haben.

Wir beginnen um 16 Uhr vor der Marienkirche in Hochdorf (Uhlandstraße)Bei Regen gehen wir in die Kirche. Nach einem Willkommenspiel und einer Einführung ins Thema verteilen wir uns in und um die Kirche an verschiedenen Stationen. Für jeden ist was dabei.
Etwa um 17. 15 Uhr feiern wir in der Kirche einen kurzen Gottesdienst. Anschließend gibt es Abendessen.

about heaven –  der etwas andere Gottesdienst am Sonntag, 25. Juni 2023 in Deizisau

„Steh auf und iss, sonst ist der Weg zu weit für dich!“
Was gibt mir Stärkung im Alltag? Wo sind meine Kraftquellen? – Wer darüber nachdenken möchte ist richtig im about heaven am 25. Juni um 11 Uhr in der Klemens-Maria-Hofbauer Kirche in Deizisau.
Zeit zum Nachdenken – Impulse in verschiedenen Ecken unserer Kirche – Musik von unserer Band „Just be“ – Gott bei sich einlassen…
Herzliche Einladung an alle, die suchen oder schon gefunden haben.

Frauenkirche am 19.7.2023

„Beste Freundinnen“

Frauenliturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend.

Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Musik: Jugendkammerchor St. Peter und Paul Gerlingen

Leitung: Claudia Schmidt, Geistliche Beirätin KDFB Rottenburg-Stuttgart Ort: Kirche St. Georg, Heilbronner Str. 135, 70191 Stuttgart Termin: Mittwoch, 19. Juli 2023, 18.30 Uhr Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Diözese Rottenburg-Stuttgart Weitere Informationen:

stuttgart_1118_kdfbfrauenkircheflyer2023web.pdf