Schlagwortarchiv für: Kinderkirche

Kirche Kunterbunt 22. Mai 2022

Am 22. Mai startet die erste Kirche Kunterbunt in unserer Gemeinde. Seid dabei! Euch erwarten Aktionen, Spiele, Bastelangebote und vieles mehr unter dem Thema: „Jesus sagt: Wer zu mir kommt…“ Eingeladen sind Familien, alte und junge Leute, kurzum alle, die Freude an Gemeinschaft haben.

Wir beginnen um 10.30 Uhr vor der Kirche St. Michael in der Schulstraße 16 in Reichenbach (bei gutem Wetter, sonst in der Kirche). Zunächst verteilen wir uns in und um die Kirche an verschiedenen Stationen, um zu spielen, miteinander zu reden, zu experimentieren, zu basteln, essen vorzubereiten … . Etwa um 11.30 Uhr feiern wir dann in der Kirche einen kurzen Gottesdienst. Anschließend gibt es Pizza im Gemeindehaus.
Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung: Pfarrbüro Plochingen 825120 oder StKonrad.Plochingen@drs.de. Bitte Anzahl der Personen und Alter der Kinder angeben. Doch auch, wer sich spontan entscheidet, ist herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Vorbereitungsteam mit Leuten aus allen Orten unserer Kirchengemeinde

Rückschau Weihnachtsentdeckerweg in Reichenbach

Weihnachts-Entdecker-Weg 2021

Vom 23.12. bis zum 28.12. konnten sich Familien mit ihren Kindern, wann immer sie Zeit und Lust dazu hatten, auf den Weihnachts-Entdecker-Weg machen. Startpunkt war die Siegenbergkirche, wo man sich ein Startpaket mit vielen nützlichen Dingen darin abholen konnte. Nachdem man ein Männchen mit seinem eigenen Namen versehen an die Wäscheleine gehängt, und vielleicht noch ein Foto von sich mit Engelsflügeln geschossen hatte, ging´s auch schon los. An 6 unterschiedlichen Stationen wurde gerätselt, gesucht, gebastelt und gesungen. Wer den Engelwegweisern folgte, gelangte am Ende an eine wunderschöne Krippe, wo zum Abschluss noch aus vollem Halse „Oh du fröhliche“ gesungen werden konnte. Auch über Weihnachten hinaus erreicht die ein oder andere Familie vielleicht noch ein weihnachtlicher Gruß einer anderen Familie, die sich ebenfalls auf den Weihnachts-Entdecker-Weg gemacht hatte in Form einer Weihnachtskarte, die man an der letzten Station austauschen konnte. Eine Plätzchenausstecherform und das dazu passende Plätzchenrezept soll uns daran erinnern, dass wir alle „ein Plätzchen“ in Gottes Herzen haben.
Die 80 vorbereiteten Startpakete waren schon nach 5 Tagen „ausverkauft“. Über 100 Kinder mit Ihren Familien konnten auf diesem Weg die Weihnachtsgeschichte hören und erleben.

Das Team der katholischen und evangelischen Kinderkirchen wünscht allen Familien ein gesundes neues Jahr und wir hoffen euch hat die Spurensuche genau so viel Spaß gemacht wie uns.

Martinsmantel

Teile des Martinsmantels vom Stationenweg ausgestellt

Nach dem Motto „Leben –Teilen“ haben fast 100 Kinder unserer Gemeinde kleine Teile eines großen Martinsmantels beim Stationenweg zu Sankt Martin im November gestaltet. Diese Teile haben wir nun zusammengenäht. Dieses große Teil, eines später noch größeren Martinsmantels, wird in unseren Kirchen ausgestellt:

19.12. -6.01. in St. Michael in Reichenbach
7.01. -16.01. in der Klemens-Maria-Hofbauer Kirche in Deizisau
17.01.-30.01. in der Heilig Kreuz Kirche in Altbach
1.02.-10.02. am Fenster des kath. Gemeindehauses in Hochdorf
12.02.-20.02. in St. Konrad in Plochingen

Ende Februar kommen dann unsere Teile des Martinsmantels nach Stuttgart, dort werden sie zu einem noch größeren Martinsmantel für den Katholikentag zusammengenäht.
Gruppen die Interesse haben, auch einen Teil eines Martinsmantels zu gestalten, können gerne über das Pfarrbüro Plochingen ein Stück Stoff bekommen. (StKonrad.Plochingen@drs.de)

Kirche Kunterbunt – ein neues Konzept für Familien geht an den Start

Kirche Kunterbunt – ein neues Konzept für Familien geht 2022 an den Start!
Zusammen mit der ganzen Familie Qualitätszeit verbringen, aktiv am Glaubensleben teilnehmen und dabei eine Menge Spaß haben? Das geht! Im Spätsommer hat sich der Familienausschuss genau diese Frage gestellt und sich entschieden, das Konzept der „Kirche Kunterbunt“ in unserer Gemeinde anzubieten. Nun begannen die ersten Vorbereitungen und ein Team von gut gelaunten Menschen freut sich schon auf die Umsetzung dieser Idee. Geprägt von den Grundwerten Gastfreundlichkeit, Generationsübergreifend, Kreativ-Sein, Fröhlich-feiernd und Christuszentriert werden im kommenden Jahr einige Veranstaltungen angeboten, die sowohl für Familien mit Kindern (0-12 Jahre), als auch für interessierte Erwachsene einen echten Mehrwert bieten können. Neben der Feierzeit mit Gott, ansprechenden Liedern und erlebbarer Gemeinschaft wird es Aktiv-Stationen zum Thema des Tages geben und ein abschließendes Mittagessen lädt zum Gespräch und gemütlichen Beisammensein ein. Es soll Raum geboten werden um zwanglos den christlichen Glauben zu entdecken. Dabei muss nicht alles perfekt sein, so wie das Leben in einer Familie eben auch nicht immer perfekt ist. Ein Angebot, zu dem sich sicher auch neue Leute und Freunde eingeladen fühlen. Kirche für die ganze Familie also! Unser Hoffnung ist, dass dabei ein Beziehungsnetzwerk entsteht, das trägt, ansprechend ist und auch weiter wachsen kann. Und natürlich, dass die Kinder und Erwachsenen nach einer erlebten Kirche Kunterbunt gestärkt mit der Botschaft des Evangeliums in den Alltag gehen können. Du hast Lust mitzumachen und das Vorbereitungsteam zu unterstützen? Melde dich gerne bei Monika Siegel (monika.siegel@drs.de) oder Michael Kiess (michaelkiess@gmail.com).

  • Grundwerte der Kirche Kunterbunt:
    • Gastfreundlich! So, dass sich neue Menschen wohl fühlen, dort wo Beziehung gelebt wird. Willkommenskultur.
    • Generationsübergreifend! Kinder im Alter zwischen 0-12 Jahren mit ihren Bezugspersonen und alle, die gerne mit Kindern zusammen sind.
    • Kreativ! Ganzheitlich und mit allen Sinnen soll Glaube vermittelt und gelebt werden.
    • Fröhlich-Feiernd! Wir Christen haben eine frohmachende Botschaft, die auch in den Grundwerten zum Ausdruck kommen dürfen. Wir sagen JA zum Leben, zur Gemeinschaft und zu Gott.
    • Christuszentriert! Es geht um unsere Mitte Jesus Christus. Den Glauben ökumenisch zu entdecken.