Schlagwortarchiv für: Familien

Familiengottesdienst St. Michael in Reichenbach

YouGo! in Hochdorf am 26. November 2023

Von Wagemut & Abenteuern

Am Sonntag, 26.11.2023 um 11 Uhr möchten wir gemeinsam YouGo! feiern. Wir laden dich dazu ein. Sei dabei, komme nach Hochdorf ins Gemeindehaus neben der Kirche St. Maria.
Dieses Mal ist wieder die Band Connected aus Frickenhausen mit dabei.
Außerdem werden im YouGo! in Kooperation mit den Ministranten die neuen Minis aus allen Teilorten aufgenommen und einige Minis und Leiter auch verabschiedet.

Wie immer sind im YouGo! alle herzlich willkommen – ganz egal wie alt du bist, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst.
Dich erwartet super Musik, eine tolle Gemeinschaft und ein Ort, Glaube zu erleben.

Wir freuen uns auf dich!

Dein YouGoTeam!

Nachbericht der Ministrantenfreizeit vom 29.10. – 1.11.2023: Minis mit der Santa Conrada auf stürmischer See

Spannende Abenteuer auf allen sieben Weltmeeren. Für 23 Minis hieß es Anker los und Segel setzen. Ganz getreu dem Motto „Santa Conrada auf stürmischer See“ erlebten unsere kleinen und großen Piraten spannende Erlebnisse und hatten viel Spaß!
Am 29.10. war es nach wochenlangen Vorbereitungen endlich soweit. Die Abfahrt Richtung Bad Wildbad im Schwarzwald konnte beginnen. Mit gepackten Koffern trafen wir uns in Plochingen am Hallenbad – ein bisschen Aufregung war natürlich wie immer dabei. Alle Taschen in die Autos verladen und schon ging es los. Nach einer regnerischen Fahrt konnten wir alle an unserem Haus, dem vergratenen Wirtshaus, begrüßen.

Zuerst wurde gemütlich das Haus bezogen und erkundet. So viel Aufregung macht hungrig und schon bald gab es Abendessen. Im Anschluss stachen Kapitänin Sina und ihre Leichtmatrosen Franzi und Kiki in See. Die Segel der Santa Conrada waren gesetzt und bald wussten alle Bescheid: Die nächsten 3 Tage befanden wir uns im Piratengebiet. Ein wenig erschöpft von den Erlebnissen und Eindrücken des Tages wurde es ruhig. Wir trafen uns zum abendlichen „Expuls“, bei dem uns Pirat Jonas auf eine Traumreise entführte.

Doch wie es sich im Piratenland eben so gehört sind die Nächte für viele zu kurz! Um 8 Uhr erschallte Musik durch Haus und der Tag konnte beginnen. Zum morgendlichen Wecken gehörten natürlich unsere Impulse. Dabei haben so manchem nach einer Runde „Laurentia“ die Oberschenkel ganz schön gebrannt.

Den restlichen Vormittag war einiges los! Bei verschieden Piraten-Workshops konnten alle eine Schatzruhe gestalten, Federmäppchen bemalen, Kopftücher batiken, Backpulverkanonen bauen oder sich beim Piratenschach messen.

Am Nachmittag wurde sich dann beim Geländespiel „Fahne“ auf einer nahegelegenen Wiese ausgetobt. So hörte man beim Toben im Wald bald viele Kinder lachen und rufen. Der Lagerfeuerabend mit Grillwürsten fiel dann leider wortwörtlich ins Wasser. So gab es zur Vorspeise Marshmallows über einem Minifeuer gegrillt und Kombüsenchef Pascal zauberte uns schnell ein leckeres Gericht in der Pfanne. Abends hieß es, wie jedes Jahr, „Schlag die Leiter“. Auch dieses Jahr konnten die Leiter knapp ihre Siegessträne bei verschiedenen Spielen und Quizfragen fortführen. Vielleicht klappt es den Kindern ja nächstes Jahr, die Siegesserie der Leiter zu unterbrechen. Nach einem ruhigen Expuls wurde wieder die Nachtruhe eingeläutet.

Und wieder konnte man um 8 Uhr den Piratentanz laut durchs Haus hören. Die Augen waren jedoch noch ein wenig müde, daher hieß es, ab nach draußen zum Aufweckspiel, bevor es dann zum Frühstück ging. Danach ging es für unsere Piraten auf Schatzsuche. Mit Felix wurde die Gegend rund um unser Haus auf den Kopf gestellt und schon bald konnten wir den Schatz in unseren Händen halten. Nach dem Essen hatte sich etwas in unserem Haus verändert. Überall klebten bunte Zettel mit Zahlen darauf. Bei Lenas Hausspiel mussten diese gesucht und verschiedene Aufgaben dazu gelöst werden. Abends stieg die langersehnte Halloweenparty und alle tanzten ausgelassen zur Musik.

Die letzte Nacht lief nicht so ruhig ab wie die vorigen Nächte. Kurz nach halb 2 in der Nacht wurde es wieder laut im Haus. Vor der Tür warteten die Leiter mit Fackeln, um auf eine spannende Nachtwanderung durch den Wald loszugehen.

Leider ging unsere Zeit auf unserer kleinen Südseeinsel viel zu schnell vorbei und so mussten wir am 1.11. nach einer großen Hausputzaktion, bei der jeder und jede helfen durfte, schon wieder den Heimweg antreten.

Am Ende fuhren alle glücklich und ein wenig übermüdet, aber voller Vorfreude auf weitere Freizeiten und Abenteuer nach Hause.

An erster Stelle möchten wir Minileiter uns ganz herzlich bei unserem Kombüsenchef Pascal bedanken, der sich bereit erklärt hat uns auf der Santa Conrada zu verpflegen, für uns einzukaufen und der bei jedem Spaß dabei war. Ohne dich hätten wir diese Freizeit nicht stattfinden lassen können.

Ein weiteres Dankeschön geht an Lena und Jonas. Die beiden haben sich spontan zwei Tage vor der Freizeit bereit erklärt, uns zu begleiten und unser Leiterteam zu unterstützen.

Zum Schluss möchten wir uns bei allen bedanken, die uns unterstützt haben. Bei allen Eltern, die uns auch dieses Jahr wieder ihre Kinder anvertraut haben und die uns gefahren haben. Bei allen Kuchenbäckern, sowie bei allen die uns im Hintergrund unterstützt haben. Und natürlich bei allen Kindern, die auf der Freizeit dabei waren und für jeden Blödsinn bereit waren – wir Leiter hatten sehr viel Spaß mit euch und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit euch!

Sina Rohrbeck

Kirche Kunterbunt in Plochingen

Sei dabei! Bei vielen Spielen, Basteleien, Experimenten, Liedern und Geschichten rund um das Thema: Sternstunden
Eingeladen sind Familien mit Kindern von 0-12 Jahren, und alle die Freude an Gemeinschaft haben.

Wir beginnen um 16 Uhr vor St. Konrad in Plochingen (Hindenburgstr. 57). Bei Regen gehen wir in die Kirche. Nach einem Willkommensspiel und einer Einführung ins Thema verteilen wir uns in und um die Kirche an verschiedenen Stationen. Für jeden ist was dabei. Erlebt dabei ganz besondere Sternstunden!
Etwa um 17:30 Uhr feiern wir in der Kirche einen kurzen Gottesdienst. Anschließend gibt es etwas zu essen.

Kirche Kunterbunt sucht Mitarbeiter:innen

Wir feiern Kirche Kunterbunt in Plochingen am Sonntag 3. Dezember von 16-18.30 Uhr.

Kirche Kunterbunt macht Spaß, ist kreativ und lebensfroh und bringt viele Leute zusammen – Familien mit Kindern von 0-12 Jahren und alle, die Freude an Gemeinschaft haben. Damit das auch in Plochingen so wird, suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die

  • eine Station betreuen, an der die Familien und andere Teilnehmer:innen gemeinsam etwas machen, wie basteln, spielen, experimentieren, werken…
  • für den Beginn einen kleinen Umtrunk vorbereiten
  • für die Essenszeit etwas organisieren oder beim Umbauen, spülen … mithelfen
  • … andere Aufgaben übernehmen, die sich ergeben, wenn wir konkreter in der Vorbereitung sind.
  • Wer mitmachen möchte meldet sich bei Monika Siegel (monika.siegel@drs.de , Telefon: 07153/75253)
  • Das Kernteam trifft sich am Montag 16. Oktober und am Montag 6. November jeweils um 20 Uhr zur Vorbereitung im katholischen Gemeindezentrum St. Konrad in Plochingen.
    Wer Lust hat, kann gerne dazu kommen. Das ist aber für den Einsatz am 3. Dezember nicht zwingend notwendig.

Wir freuen uns, wenn Ihr bei der Kirche Kunterbunt dabei seid! Wer einen Einblick in die Kirche Kunterbunt möchte, kann auf unserer Homepage nachschauen: https://www.mein-konrad.de/gemeindeleben/kinder-und-familien/kunterbunt/

about heaven – der etwas andere Gottesdienst am Sonntag, 15.10.2023 in Altbach