Kinderabendgebet im Advent
/in Familien, Kinder, Unkategorisiert/von Monika SiegelHallo liebe Kinder, hallo liebe Familien,
in der Adventszeit wollen wir nach der schönen Erfahrung im letzten Jahr wieder das Kinderabendgebet anbieten! Wir möchten euch einladen, 4 Wochen lang, gemeinsam mit uns und anderen Kindern und Familien unserer Gemeinde zu Abend zu beten.
Wir treffen uns online! Am 30. November geht’s los. Um 18.30 Uhr könnt ihr euch via Zoom zuschalten. Und dann jede Woche mittwochs um 18.30 Uhr bis Weihnachten. Das Abendgebet dauert ca 15-20 min. Wir werden gemeinsam von Jesus hören, danken, bitten und gemeinsam singen. Einfach einschalten und dabei sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier ist der Zugang für euch:
Meeting-ID: 829 9875 9752 ,
Kenncode: 18101914.
Hier geht es direkt zum Zugang
Wir freuen uns darauf, viele von euch bald „live“ online wiederzusehen oder neu kennenzulernen.Für den Familienausschuss,
Petra & Michael Kiess
Mach mit beim Krippenspiel in Reichenbach
/in Familien, Kinder, Unkategorisiert/von Monika SiegelWir suchen Kinder, die Lust haben an Heilig Abend um 16 Uhr bei der Kinderkrippenfeier in St. Michael in Reichenbach bei einem Krippenspiel mitzuspielen. Es kann große und kleine Rollen, mit oder ohne Text geben. – Nur auf jeden Fall verkleidet als Maria, Josef, Hirten, Wirt, Engel, Schafe…
Geprobt wird am 21. und 23. Dezember jeweils um 16 Uhr in der Kirche.
Wenn du Lust hast mitzuspielen, melde dich bis zum 13. 12. mit dem Anmeldeformular an. DAs Anmeldeformular liegt in den Kirchen aus oder kann heruntergeladen werden.
Wer Fragen hat meldet sich bei Gemeindereferentin Monika Siegel ( monika.siegel@drs.de , Telefon: 07153/75253)
Anmeldeflyer hier herunterladen

Kirche Kunterbunt am 25.09.2022 in Plochingen
/in Familien, Kinder, Neuigkeiten, Ökumene, Unkategorisiert, Veranstaltungen/von Ulrike Ferrari
Kirche Kunterbunt am 25.09. in Plochingen
Zum zweiten mal feiern wir Kirche Kunterbunt in unserer Gemeinde. Wer im Mai in Reichenbach dabei war, erinnert sich sicher gern an das erste mal. Es lohnt sich dabei zu sein! Euch erwartet ein buntes Programm unter dem Thema: „Veränderung – Mut – Vertrauen – Mit Abraham und Sarah unterwegs“. Eingeladen sind Familien, alte und junge Leute, kurzum alle, die Freude an Gemeinschaft haben. Wir beginnen um 16 Uhr vor der Kirche St. Konrad in der Hindenburgstraße 57 in Plochingen (bei Regen in der Kirche). Zunächst verteilen wir uns in und um die Kirche an verschiedenen Stationen, um zu spielen, miteinander zu reden, zu experimentieren, zu basteln, … für jeden ist was dabei. Etwa um 17. 15 Uhr feiern wir in der Kirche einen kurzen Gottesdienst. Anschließend gibt es Pizza im Gemeindehaus.
Programm 2022 Nachmittag der Begegnung in Plochingen
/in Neuigkeiten, Ökumene, Unkategorisiert, Veranstaltungen/von Ulrike Ferrari

Bleibe teilen – Privatquartiere für den Katholikentag gesucht
/in Katholikentag, Neuigkeiten, Unkategorisiert, Veranstaltungen/von Ulrike Ferrari
Müde bin ich geh zur Ruh – aber wo?
Während des Katholikentags, von 25. bis 29. Mai 2022, werden Privatquartiere für die Teilnehmende gesucht. Die Privatquartiere werden vor allem für ältere Menschen, Familien und Menschen mit Beeinträchtigung benötigt.
Für die Übernachtung genügt ein Bett, eine Couch oder eine Liege. Besonderer Komfort in den Quartieren wird von den Teilnehmenden am Katholikentag nicht erwartet. Die Gäste werden den ganzen Tag die Veranstaltungen des Katholikentags besuchen und erst am Abend zu Ihnen ins Quartier zurückkehren. Die Besucher:innen verpflegen sich tagsüber und abends selbst; ein einfaches Frühstück am Morgen genügt.
Nutzen Sie die Möglichkeit den Katholikentag zu sich nach Hause zu holen, es kommen vertrauenswürdige, nette Menschen aus dem In- und Ausland, denen der persönliche Kontakt mit den Menschen vor Ort wichtig ist. Sie möchten ins Gespräch kommen mit Ihnen über die Region, Gott und die Welt. Oft schon sind aus dieser Geste der Gastfreundschaft bleibende Freundschaften entstanden.
Für eine persönliche Auskunft stehen wir unter der Nummer: 0711 20703 846 zur Verfügung bzw. schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an bleibe@katholikentag.de
Hilfe für die Ukraine
/in Kolping, Neuigkeiten, Unkategorisiert/von Ulrike FerrariDie Diözese unterstützt ukrainische Flüchtlinge auf vielfältige Weise. Die ‚Aktion Hoffnung‘ startet am Donnerstag, 10.03.22 einen Hilfsgütertransport in die Westukraine.
Wir nehmen eure Spenden für diesen Transport am Dienstag- und Mittwochabend von 18.00 – 19.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Konrad an.
Spenden an Lebensmitteln und Hygieneartikeln bitte in Schachteln packen; Textilien bitte am besten in Säcke.
Adolf Kolping hat einmal gesagt:
„Wir können viel, wenn wir nur nachhaltig wollen. Wir können Großes, wenn tüchtige Kräfte sich vereinen.“
Ich bin überzeugt, wir haben viele tüchtige Kräfte unter unseren Mitgliedern und Freunden.
Lassen wir die Menschen in der Ukraine nicht im Stich.
Herzliche Grüße
Treu Kolping
Für den Vorstand
Thomas Hübner
Kolpingsfamilie Wernau/Plochingen
Kontakt
Pfarramt St. Konrad
Hindenburgstraße 57
73207 Plochingen
Tel: 07153 825 120
StKonrad.Plochingen@drs.de
Pfarrbüro Altbach
Hartweg 17
73776 Altbach
Tel: 07153 22303
Fax: 07153 22301
pfarrbuero.altbachneckar@drs.de
Pfarrbüro Reichenbach
Schulstraße 16
73262 Reichenbach
Tel: 07153 957030
pfarrbuero.reichenbachfils@drs.de
Downloads
Links
Katholische Erwachsenenbildung ES
Evangelische Kirchengemeinden
Andere Konfessionen