1. Ökumenischer inklusiver Gottesdienst 27.07.25 – Verlegt nach St. Konrad!!!
Aufgrund der Wetterlage feiern wir den Gottesdienst nicht wie geplant auf dem CVJM Gelände sondern in St. Konrad.
Wir freuen uns üer alle, die mitfeiern!

Aufgrund der Wetterlage feiern wir den Gottesdienst nicht wie geplant auf dem CVJM Gelände sondern in St. Konrad.
Wir freuen uns üer alle, die mitfeiern!
Familientag Brot.Zeit.Fest
Alle Familien sind am 13. Juli 2025 von 11 bis 16 Uhr wieder zum Brot.Zeit.Fest ins Freilichtmuseum Beuren herzlich eingeladen.
Der lebendige Familientag startet um 11 Uhr mit einem Mitmach-Picknickdecken-Gottesdienst. Alle, die zum Gottesdienst da sind, haben an dem Tag freien Eintritt.
Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von der Band St. Johannes, Nürtingen.
Ab 12 Uhr gibt´s dann tolle Aktionen für Klein und Groß: eine Entdeckungsreise „Vom Korn zum Brot“, Traktorfahren, Tierfütterung, inklusive Spiele und vieles mehr. Als Besonderheit steht diesmal um 15 Uhr eine Zauber-Vorführung auf dem Programm.
Den ganzen Tag über besteht die Chance, den neuen Dorfspielplatz des Freilichtmuseums mit Rutschenturm und großer Kletterlandschaft zu erkunden.
„Wir sind froh, dass wir Familien diesen wunderbaren Familientag nun schon zum 7. Mal anbieten können,“ so Andrea Weber, Referentin für Partnerschaft und Familie im Dekanat Esslingen-Nürtingen.
Zielgruppe des Familientages sind Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, mit und ohne Behinderung (Übersetzung in Gebärdensprache) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltet wird das Brot.Zeit.Fest vom Katholischen Dekanat Esslingen-Nürtingen, den Evangelischen Kirchenbezirken Nürtingen und Esslingen, dem Freilichtmuseum Beuren und der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen.
Alle Infos unter www.brot-zeit-fest.de
Am 29. Juni um 17 Uhr sind alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zum Gottesdienst für kleine Leute in die Klemens-Maria-Hofbauer Kirche nach Deizisau eingeladen. Wir singen, beten, spielen und basteln rund um eine biblische Geschichte. Wir freuen uns auf Euch!
Das Team vom Gottesdienst für kleine Leute.
Liebe Interessierte von Gemeinde unterwegs,
leider sind die Wettervorhersagen für Sonntag so schlecht, dass sich das Auftanken-Team entschieden hat die Veranstaltung „Gemeinde unterwegs“ am Sonntag um 13:30 Uhr abzusagen und auf einen neuen Termin zu verschieben. Dieser wird dann über die Gemeindeblätter und die Website rechtzeitig mitgeteilt.
Liebe Grüße!
Wir machen uns wieder auf den Weg. Die Wegstrecke ist ca 6-7 km lang. Nicht an allen Stellen jedoch kinderwagentauglich. An 5 Stationen bekommen wir Impulse zu einem bestimmten Thema…das kann ein Text, ein Gebet, ein Lied sein. Gegen 16 Uhr werden wir wieder bei der Kirche St. Konrad ankommen – dort gibt es Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Um 17 Uhr ist in St. Konrad eine kleine Abschluss-Andacht, die gefüllt sein wird mit Erlebtem und Musik. Das Auftanken-Team von Plochingen freut sich auf viele Menschen – große, kleine, junge, alte – die mitlaufen und mitfeiern.
Am Donnerstag 19. Juni um 10 Uhr feiern wir gemeinsam mit der italienischen und der afrikanischen Gemeinde das Fronleichnamsfest in St. Michael in Reichenbach. Alle drei Gemeinden werden den Gottesdienst in ihrer eigenen Weise musikalisch gestalten. Der Gottesdienst wird mehrsprachig sein.
Damit es ein schönes Fest wird, freuen wir uns über ihre Mithilfe:
Für einen Blumenteppich wollen wir kleine Teppiche in Pizzakartons zusammensetzen, die Zuhause vorbereitet werden. Wer Lust hat einen Karton mit einem christlichen Symbol seiner Wahl mit Blumen zu gestalten, holt sich einen Pizzakarton in Reichenbach im Pfarrrbüro ab. Um den Teppich fertig zu gestalten sollte der Karton bis 9.30 Uhr vor Ort sein.
Im Anschluss an den Gottesdienst und die kurze Prozession wollen wir noch etwas zusammenbleiben. Für Getränke ist gesorgt. Es wäre schön, wenn wir auch Fingerfood hätten. Wer etwas mitbringen kann, kann es vor dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz bzw. im Gemeindehaus abgeben.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest! Feiern Sie mit!
Kirche Kunterbunt am 18. Mai
Wunder! – Was ist ein Wunder? Oder ist alles bloß Zufall? Gab es Wunder früher oder gibt es sie heute auch noch? Was ist für dich ein Wunder? Oder wundert sich in dieser Welt so einiges?
Sei dabei! Bei Spielen, Basteleien, Impulsen, Gesprächen und Geschichten rund um das Thema Wunder. Eingeladen sind alle, die Lust haben sich mit diesem Thema zu beschäftigen oder einfach Freude an Gemeinschaft haben.
Wir beginnen um 10.30 vor der Heilig-Kreuz Kirche in Altbach (Hartweg 17). Bei Regen gehen wir in die Kirche. Nach einem Willkommensspiel und einer Einführung ins Thema verteilen wir uns in und um die Kirche an verschiedenen Stationen. Für jeden ist was dabei.
Etwa um 11. 45 Uhr feiern wir in der Kirche einen kurzen Gottesdienst. Anschließend gibt es etwas zu Essen..
Wir suchen noch MItarbeiter:innen! Wer Lust hat mitzumachen meldet sich bei: Monika Siegel Tel. 07153 75253 monika.siegel@drs.de
46 Kinder aus unserer Gemeinde bereiten sich seit Oktober auf die Erstkommunion vor. In fünf Gottesdiensten zu verschiedenen Themen und fünf Gruppentreffen, die von Eltern gestaltet wurden erfuhren die Kinder vieles über den Glauben und die kirchlichen Traditionen. Zuhause hatte jedes Kind eine Gebetsecke aufgebaut, um an ein regelmäßiges Gebet zu erinnern. Viele Kinder nahmen außerdem an verschiedenen Veranstaltungen für Kinder und Familien der Gemeinde teil.
Nun ist es soweit. Die Kinder dürfen zum ersten Mal das Heilige Brot empfangen und darin Jesus ganz nahe sein.
Wir feiern Erstkommunion:
27. April in St. Konrad (die Kinder aus Plochingen)
4. Mai in St. Michael (die Kinder aus Reichenbach, Lichtenwald und Hochdorf)
11. Mai in Klemens-Maria-Hofbauer (die Kinder aus Deizisau und Altbach)
Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde mitzufeiern.
Dankgottesdienste finden jeweils am Samstag drauf am Abend in der gleichen Kirche statt. Auch hierzu ist die Gemeinde herzlich eingeladen.
Nähere Informationen im Flyer: Hier